Lehrkrankenhäuser und Kooperationspartner

Akademische Lehrkrankenhäuser

Die folgenden Lehrkrankenhäuser stehen Ihnen im Praktischen Jahr an der Universitätsmedizin zur Verfügung.

AMEOS Klinikum Ueckermünde

AMEOS Klinikum Ueckermünde

Ansprechpartner:

Dr. med. Carsten Breß
Leitender Chefarzt Somatik und Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie

Tel: +49 (0)39771 41 204

E-Mail: cbre.chir@ueckermuende.ameos.de

Mögliche Fächer:

  • Hauptfächer

    • Chirurgie
    • Innere Medizin

  • Wahlfächer

    • Neurologie
    • Orthopädie
    • Psychiatrie/Psychotherapie

Weitere Informationen:

Internet: https://www.ameos.eu/standorte/ameos-nord/ueckermuende/ameos-klinikum-ueckermuende/

Asklepios Klinik Pasewalk

Asklepios Klinik Pasewalk

Ansprechpartner:

Frau Dr. Katrin Gromoll-Bergmann

Mögliche Fächer:

  • Hauptfächer

    • Chirurgie
    • Innere Medizin

  • Wahlfächer

    • Anästhesiologie und Intensivmedizin
    • Gynäkologie/Geburtshilfe
    • Kinder- und Jugendmedizin
    • Orthopädie inkl. physikalischer Therapie
    • Urologie

Weitere Informationen:

Detailinformationen zum PJ: https://www.asklepios.com/pasewalk/unternehmen/bewerber/aerzte/pj/

Asklepios Klinik Uckermark

Asklepios Klinik Uckermark

Ansprechpartner:

Prof. Dr. med. Rüdiger Heicapell
Ärztlicher Direktor

Tel: +49 (0 33 32) 53 44 50
E-Mail: r.heicapell@asklepios.com

Mögliche Fächer:

  • Hauptfächer

    • Chirurgie
    • Innere Medizin

  • Wahlfächer

    • Kinder- und Jugendmedizin
    • Urologie

Weitere Informationen:

Detailinformationen zum PJ:  https://www.asklepios.com/schwedt/unternehmen/bewerber/aerzte/pj/

Dietrich-Bonhoeffer-Klinikum Neubrandenburg

Dietrich-Bonhoeffer-Klinikum Neubrandenburg

Dietrich-Bonhoeffer-Klinikum Neubrandenburg

Ansprechpartner:

PD Dr. med. habil. Stefan Grützenmacher
Chefarzt der Klinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde, Kopf- u. Halschirurgie, Plastische Operationen

Tel.: +49 (0) 395 775-3440
E-Mail: hno@dbknb.de

Mögliche Fächer:

  • Hauptfächer

    • Innere Medizin
    • Chirurgie

  • Nebenfächer

    • Anästhesiologie und Intensivmedizin
    • Augenheilkunde
    • Gynäkologie/Geburtshilfe
    • HNO-Heilkunde
    • Kinder- und Jugendmedizin
    • Mund-, Kiefer-, Gesichtschirurgie
    • Neurologie
    • Orthopädie inkl. physikalischer Therapie
    • Psychiatrie und Psychotherapie
    • Radiologie
    • Urologie

Weitere Informationen:

Internet: https://dbknb.de/

Präsentation: PDF-Dokument

HELIOS HANSE-Klinikum Stralsund

HELIOS HANSE-Klinikum Stralsund

Ansprechpartner:

Prof. Dr. med. Jörn-Peter Sieb
Chefarzt der Neurologie

Tel.: +49 (0) 3831 / 35 25 - 50
E-Mail: neurologie.stralsund@helios-kliniken.de

Mögliche Fächer:

  • Hauptfächer

    • Chirurgie
    • Innere Medizin

  • Wahlfächer

    • Neurologie
    • Gynäkologie
    • Kinder- und Jugendmedizin
    • Psychiatrie

Weitere Informationen:

Internet: https://www.helios-gesundheit.de/standorte-angebote/kliniken/stralsund/

Detailinformationen zum PJ: https://www.helios-gesundheit.de/karriere/standorte/stralsund/studium/

Klinikum Karlsburg

Klinikum Karlsburg

Ansprechpartnerin:

Dr. med. Sibylle Scheler
Oberärztin
Kontakt: +49 (0) 383550 / 70 12 90, scheler@drguth.de

Mögliche Fächer:

  • Hauptfächer

    • Chirurgie
    • Innere Medizin

  • Wahlfach

    • Anästhesiologie und Intensivmedizin

Weitere Informationen:

Internet: http://www.klinikum-karlsburg.de

Präsentation: PDF-Dokument

KMG Klinikum Mitte GmbH

 

Ansprechpartner:

Dr. Fred Gätcke
Ärztlicher Direktor des KMG Klinikums Kyritz

Telefon: +49 3 39 71 - 64 22 02
f.gaetcke@kmg-kliniken.de

Dr. Anne-Grit Bialojan
Ärztliche Direktorin des KMG Klinikums Pritzwalk

Telefon: +49 33 95 - 68 52 92
a.bialojan@kmg-kliniken.de

Dr. Volker Hitz
Ärztlicher Direktor des KMG Klinikums Wittstock

Telefon: +49 33 94 - 4 27 11 00
v.hitz@kmg-kliniken.de

Mögliche Fächer:

  • Hauptfächer

    • Chirurgie
    • Innere Medizin

  • Wahlfächer

    • Anästhesiologie und Intensivmedizin
    • Orthopädie (inklusive physikalische Therapie)

Weitere Informationen:

Internet: kmg-kliniken.de/karriere-bildung/fuer-studierende/praktisches-jahr-in-brandenburg/

Folder für Studierende

Kreiskrankenhaus Demmin

Kreiskrankenhaus Demmin

Ansprechpartner:

PD Dr. med. Lutz Wilhelm
Ärztlicher Direktor
Tel: +49 (0)3998 438-2201

Mögliche Fächer:

  • Hauptfächer

    • Chirurgie
    • Innere Medizin

  • Wahlfächer

    • Anästhesiologie und Intensivmedizin
    • Gynäkologie/Geburtshilfe

Weitere Informationen:

Internet: http://www.kkh-demmin.de

Detailinformationen: http://www.kkh-demmin.de/_rubric/index.php?rubric=Studentische-Ausbildung

Präsentation: PDF-Dokument

Kreiskrankenhaus Wolgast gGmbH

Kreiskrankenhaus Wolgast gGmbH

Ansprechpartner:

Dr. med. Maria Zach                                       
Ärztliche Direktorin
Tel. 03836-257421
m.zach@kreiskrankenhaus-wolgast.de

 
PD Dr. med. Raila Busch
Stellv. Ärztliche Direktorin
Tel. 03836-257351
r.busch@kreiskrankenhaus-wolgast.de

 

OA Dr. Marwan Mannaa
PJ-Beauftragter
m.mannaa@kreiskrankenhaus-wolgast.de

 

Mögliche Fächer:

  • Hauptfächer

    • Chirurgie
    • Innere Medizin (einschl. Geriatrie)

  • Wahlfächer

    • Anästhesiologie

Weitere Informationen:

Internet: http://www.kreiskrankenhaus-wolgast.de/

Sana-Krankenhaus Rügen GmbH (Bergen)

Sana-Krankenhaus Rügen GmbH

Ansprechpartner:

Dr. med. Udo Gesser
Chefarzt der Kinderklinik

Tel: +49 (0)3838 39 17 10
E-Mail: udo.gesser@sana.de

Mögliche Fächer:

  • Hauptfächer

    • Chirurgie
    • Innere Medizin

  • Wahlfächer

    • Anästhesiologie und Intensivmedizin
    • Gynäkologie/Geburtshilfe
    • Kinder- und Jugendmedizin

Weitere Informationen:

Internet: http://www.sana-ruegen.de

Präsentation: PDF-Dokument

Universitätsmedizin Greifswald

Mögliche Fächer:

  • Hauptfächer

    • Chirurgie
    • Innere Medizin

  • Wahlfächer

    • Anästhesiologie
    • Allgemeinmedizin
    • Anästhesiologie
    • Augenheilkunde
    • Dermatologie
    • Gynäkologie
    • HNO
    • Humangenetik
    • Kinder- und Jugendmedizin        
    • Klinische Chemie und Laboratioriumsmedizin               
    • MKG-Chirurgie    
    • Neurologie    
    • Orthopädie    
    • Pathologie
    • Physikalische und rehabilitative Medizin
    • Psychiatrie    
    • Radiologie    
    • Rechtsmedizin    
    • Rehabilitative Medizin        
    • Urologie
    • Transfusionsmedizin

Weitere Informationen:

  • 400 € pro Monat Aufwandsentschädigung + 70€ Essensgeld
  • strukturierte Ausbildungsprogramme der einzelnen Einrichtungen
  • regelmäßige PJ-Seminare
  • Welcome Day und interdisziplinäre Seminare für alle Fachgebiete
  • Attraktives Betriebliches Gesundheitsförderungsprogramm

Wahlmöglichkeiten für das chirurgische Tertial in Greifswald

Karte der Lehrkrankenhäuser der Universitätsmedizin Greifswald

Übersicht der möglichen Fachgebiete in den Lehrkrankenhäusern

Greifswald Bergen Demmin Neubrandenburg Pasewalk Stralsund Wolgast Karlsburg Schwedt Kyritz/Pritzwalk/ Wittstock Ueckermünde
Hauptfächer
Innere Medizin X X X X X X X X X X X
Chirurgie X X X X X X X X X X X
Wahlfächer
Allgemeinmedizin X
Anästhesiologie X X X X X X X
Augenheilkunde X X
Dermatologie X
Gynäkologie X X X X X X
HNO X X
Humangenetik X
Kinder- und Jugendmedizin X X X X X X
Klinische Chemie und Laboratioriumsmedizin X
MKG-Chirurgie X X
Neurologie X X X X
Orthopädie X X X X X
Pathologie X
Psychiatrie X X X X
Radiologie X X
Rechtsmedizin X
Rehabilitative Medizin X
Urologie X X X X
Transfusionsmedizin X

Kooperationspartner

Evangelisches Krankenhaus Bethanien

Evangelisches Krankenhaus Bethanien gGmbH der Johanna-Odebrecht-Stiftung

Fach: Psychiatrie und Psychotherapie (achtwöchige Rotationsmöglichkeit innerhalb eines Tertials in der Psychiatrie der UMG)

Internet: https://odebrecht-stiftung.de/krankenhaus/