Hintergrund
Eine hohe Datenqualität in Kohortenstudien und Registern ist eine notwendige Voraussetzung zur Gewährleistung aussagekräftiger Studienergebnisse. Um dies zu erreichen, sind vielfältige Aspekte der Struktur-, Prozess- und Ergebnisqualität umzusetzen. In diesem Seminar erhalten Sie einen Überblick zu Maßnahmen und Standards während der Studienplanung und Studiendurchführung, die für eine Vielzahl von Forschungsprojekten sinnvoll einsetzbar sind.
Wissensvermittlung
Gemeinsam mit den Seminarteilnehmenden werden Maßnahmen und Standards während der Studienplanung und Studiendurchführung vorgestellt und besprochen. Eigene Studie können gerne als Anwendungsfälle integriert werden.
Zielgruppe
Das Seminar richtet sich an Studierende und (Post-)Doktoranden, die Wissen zum Qualitätsmanagement für Ihre Studienprojekte ausbauen wollen.