Gruppenlisten

Variante 1 – Studieren nach empfohlenem Studienplan

Sie werden in eine Gruppe (maximal 10 Studierende) eingeschrieben, in der Sie über die nächsten vier Semester alle scheinpflichtigen Veranstaltungen belegen (Ablauf laut Studienplan – diesen finden Sie auf unseren Internetseiten).
Vorteil: Sie melden sich nur einmal an und sind für alle Praktika, Kurse, Seminare der ersten vier Semester (Erster Abschnitt) eingeschrieben. Dadurch können wir Ihnen einen überschneidungsfreien Ablauf der Veranstaltungen und ein Studium in der Regelstudienzeit garantieren.
Eine weitere Anmeldung ist bei problemlosem Studienverlauf dann erst wieder zum Zweiten Abschnitt notwendig.

 

Variante 2 – Studieren nach persönlichem Studienplan

Sie stellen Ihren Plan selbst zusammen und melden sich zu jedem Semester persönlich im Studiendekanat für Lehrveranstaltungen an (eine Online-Anmeldung ist nicht möglich). Da dies mitunter mit einer Studienverzögerung einhergeht, raten wir zu einer Studienberatung.

Darüber hinaus empfehlen wir Ihnen eine individuelle Studienberatung im Studiendekanat rechtzeitig vor Vorlesungsbeginn, wenn Sie sich über die Möglichkeiten des Studiums mit Kind/ern informieren möchten oder bereits Studienleistungen aus einem vorherigen Studium erbracht haben und einen Anrechnungsbescheid vorlegen können. Bitte vereinbaren Sie einen Termin im Studiendekanat.

Für das Studieren nach eigener Planung ist eine Anmeldung zu den Kursen bis 30. September 2025 notwendig!